Zwei Highlights unserer Reise stehen an: die Vogelinsel Runde mit ihrer einzigartigen Tierwelt und die spektakuläre Atlantikroute. Tiere, Natur, Küste und wechselhaftes Wetter versprechen eindrucksvolle Erlebnisse.
Vom Sognefjord über das Gaularfjellet und Oldedalen bis zum Geirangerfjord – beeindruckende Schneelandschaften, stille Gletscherblicke und einsame Wanderungen prägen diese Etappe. Neben dem bekannten Briksdalsbreen entdecken wir auch den weniger besuchten Brenndalsbreen. Über die südliche Geiranger-Trollstigen-Route geht es weiter bis zur Küstenstadt Ålesund.
Vier Tage unterwegs durch Südwestnorwegen: Von den Fjorden bei Jørpeland über Wasserfälle und Gletscher im Bondhusdalen bis zur Hansegeschichte in Bergen. Beeindruckende Naturkulissen, stille Bergdörfer und lebendige Städte – zwischen Obstblüte, schneebedeckten Gipfeln und langen Frühlingstagen, die kaum enden wollen. Eine Etappe voller Kontraste und fantastischer Eindrücke.
Früher Aufstieg zum Preikestolen, um dem großen Besucherandrang zu entgehen – belohnt mit grandioser Aussicht und fast menschenleerer Plattform. Nach dem Rückweg entspannter Stellplatz am Hafen von Jørpeland und ein ruhiger Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein. Ein Tag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Nach der Ankunft in Kristiansand ging es weiter nach Mandal, wo wir zwei Tage verbrachten. Anschließend führte unsere Route durch den Magma Geopark und entlang malerischer Landschaften. In Stavanger entdeckten wir charmante Holzhäuser, den Hafen und das bunte Øvre Holmegate-Viertel, bevor wir uns entschlossen, am nächsten Tag zum Preikestolen zu wandern.
Die dritte Reise mit dem Van führte uns an die Nordseeküste: Wir starten mit der ersten Übernachtungen in Deutschland, fahren dann weiter in die Niederland. Den Vogelzug und die Hirschbrunft wollen wir gerne beobachten.
Die zweite Reise mit dem Van führte uns durch vier Länder: Österreich, Ungarn, Slowenien und Italien. Wir sind acht Wochen unterwegs und erleben so einige schöne Überraschungen.