Es gehört zu den schönsten Erlebnissen, Momente einzufangen, die unsere Welt dokumentieren. Dabei ist es egal, ob es sich um Landschaften, Personen oder Events handelt. Sich auf die Situation einzulassen und den Moment in all seiner Schönheit festzuhalten. Das ist die Aufgabe, der wir und immer wieder gerne stellen.
Die letzten beiden Märzwochen verbringen wir an der Ostsee in der Nähe von Anklam. Die Naturschutzgebiete entlang der Peene sind wunderschön und einen Besuch wert. Wir waren etwas zu früh, um die Vögel auf dem Rückweg beobachten zu können. Das Wetter war in diesem Jahr überraschend kühl und so hatten die Vögel noch keine Lust, den weiten Weg auf sich zu nehmen. Wir hatten aber die Möglichkeit, eine kleine Futterstelle einzurichten und konnten dort die heimischen Wintervögel fotografieren. Seeadler, Rohrammer, Reiher und einige Wasservögel sind uns auf unseren Wanderungen begegnet.
Der zweite Teil unserer Mallorca-Reise dauerte bis Mitte Februar. Das Wetter war stürmisch und oft mit Regen und in den Bergen sogar mit Schnee vermischt. Die Mandelblüte war verspätet und der Frühling wollte sich noch nicht so recht einstellen. Für uns waren es trotzdem besondere Tage mit vielen "tierisch schönen Begegnungen".
Im Januar startete die Reise auf Mallorca, verbunden mit ganz besonderen Momenten und Möglichkeiten, Tiere zu fotografieren. Für uns war es so oft "das erste Mal". Wir sind immer noch begeistert.
Der Winter hat die Ostalb erreicht und die ersten Schneeflocken haben die Landschaft ein wenig verzaubert. Eine Gelegenheit, die wir gerne nutzen, um unsere Wintervögel zu fotografieren.
Diesen Monat haben wir einige Zeit an unserer Ganzjahres-Futterstelle verbracht. Allerdings waren erst einmal einige Umbauten und die Herbstsäuberung angesagt.